Im letzten Jahr bin ich die Hälfte des Jahres „abgetaucht“ und war quasi unsichtbar. Zumindest für die Öffentlichkeit. Arbeit war immer genug da und ich hatte eigentlich keine ruhige Minute. Zeit für mich? Nee, daran war nicht zu denken– wenn ich Zeit hatte, habe ich gearbeitet (was sicher hauptsächlich an mir selber liegt, denn ich kann mich einfach nicht entspannen, wenn ich weiß, wieviel noch auf meiner ToDo-Liste steht).
Neben der Arbeit war ich noch mit vielen anderen Dingen beschäftigt. Wir hatten Eingewöhnung im Kindergarten, die ziemlich an meinen Nerven gezerrt hat. Ich habe mich mit Brems-Fragen im Theorieunterricht für den LKW-Führerschein herumgeschlagen, nebenbei unser Haus eingerichtet (wir sind Ende 2019 umgezogen) und mich in mein neues Thema „nachhaltige Websites“ eingearbeitet.
Ich hatte einfach keine Energie mehr, tagtäglich auf Facebook, Insta und LinkedIn sichtbar zu sein. Denn ich war froh, dass ich irgendwie meine Aufträge abarbeiten konnte und hatte Mühe, dass alles auf die Reihe zu bekommen.
Und zum Ende des Jahres wusste ich: Das muss sich ändern. Ich muss „raus“, ganz besonders jetzt mit meinem neuem Thema. Ich möchte (angehende) Unternehmerinnen dafür sensibilisieren, dass es eine Möglichkeit gibt, umweltschonende Websites zu bauen. Und dass jeder Einzelne ein Stück dazu beitragen kann, die Welt ein bisschen besser zu machen und seinen CO2-Abdruck zu verringern (yep, auch deine Website produziert CO2!). Bisher ist diese Heransgehensweise leider noch relativ unbekannt.
Deshalb werde ich dieses Jahr folgende 4 Dinge ändern und sichtbar werden:
Liebe Steffi
Ich bin seit einem Jahr bei The Content Society von Judith dabei und meine Mitgliedschaft endet Ende diesen Monats. Darf man dich bezüglich WordPressfragen auch außerhalb dieses Kurses buchen? Bist du Freelancerin? Oder geht das nur, wenn ich Mitglied bin?
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße
Susanne Neuenschwander